Direkt zum Inhalt springen

Dokument -

Darmkrebsmonat März 2017: Neue Zahlen zu Neuerkrankungen und Sterbefällen

Neuerkrankungen: 62.410 pro Jahr. Todesfälle: 25.693 pro Jahr. KREBS IN DEUTSCHLAND IM VERGLEICH Darmkrebs zählt in Deutschland zur zweithäufigsten Todesursache durch Krebs, nach Lungenkrebs.Bei Frauen liegt Darmkrebs an...
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.docx
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Darmkrebsmonat März 2017: Themenschwerpunkte der Felix Burda Stiftung
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Darmkrebsmonat März: Todesfälle gehen zurück.

    Morgen beginnt der 16. Darmkrebsmonat März in Deutschland. Robert Koch Institut vermeldet wieder sinkende Todesfälle durch Darmkrebs. Neuerkrankungsrate seit 2003 um 16 Prozent gesunken. Vorsorgekoloskopie wirkt.

  • „Für jeden Scheiß hast Du Zeit gehabt.“

    Im Rahmen des jährlichen Darmkrebsmonat März verantwortet die Felix Burda Stiftung seit 2002 große Awareness-Kampagnen für die Prävention von Darmkrebs. In 2017 wiederholt sie die erfolgreiche Werbung der Agentur Heimat, Berlin. Unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“ sorgt eine Schulaufführung für einen überraschenden Schockmoment.