Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Was hat Krebs mit Freude zu tun?

    Jeder weiß, was er tun oder nicht tun müsste, um gesund zu bleiben. Warum aber verhalten sich Menschen oft anders? Und warum kann man über den Tod sprechen und trotzdem erfolgreiche Werbung machen? Und was hat Freude mit all dem zu tun? Der Hirnforscher und ehemalige Werber Dr. Kai Fehse liefert überraschende Antworten.

  • WDR diskutiert provokanten Spot der Münchner Felix Burda Stiftung

    Der Spot "Der Kinderchor" läuft aktuell auf zahlreichen TV-Sendern und auf facebook und YouTube. Werbung, die aufwühlt und polarisiert - das zeigen auch die Kommentare dazu im Internet: von "geschmacklos", "makaber" und "unter aller Sau" bis hin zu "sehr gut", "Ziel erreicht" und "großartig". Was ist angemessen bei einem Thema wie Krebs?

  • „Ausreden können tödlich sein“. Darmkrebsmonat März 2016.

    Die Felix Burda Stiftung ruft gemeinsam mit dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und der Stiftung LebensBlicke den Darmkrebsmonat März aus. Das Motto in diesem Jahr: „Ausreden können tödlich sein!“. Die begleitende Werbekampagne inszeniert die unsinnigen Ausreden gegen den Gang zum Arzt und zeigt die eventuell tödliche Konsequenz.

  • Ein Kinderlied gegen Darmkrebs. Heimat, Berlin entwickelt neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung.

    Seit 2002 wirbt die Felix Burda Stiftung zum jährlichen Darmkrebsmonat März für die Prävention von Darmkrebs. Die neue Werbekampagne verzichtet erstmals auf Prominente. Stattdessen inszenierte die Agentur Heimat, Berlin den Aufruf zur Darmkrebsvorsorge im Rahmen einer Schulaufführung unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“. Neben dem TV-Spot werden 4 Radio-Spots und 6 Anzeigen gezeigt.

  • Paul Breitner wirbt für Darmkrebsvorsorge

    Darmkrebsmonat März 2014 steht im Zeichen der Liebe. Seit 2002 wird im Monat März deutschlandweit über die Chancen der Darmkrebsvorsorge informiert. Die Felix Burda Stiftung führt die erfolgreiche Werbe-Kampagne „Liebe“ mit zwei neuen Gesichtern fort: Fußball-Legende Paul Breitner und seine Frau Hildegard sind überzeugte Darmkrebsvorsorger.

  • Drei prominente Paare werben „aus Liebe zur Vorsorge!“ für den Darmkrebsmonat März 2012

    München, 09.02.2012 – Der März ist seit mehr als zehn Jahren Darmkrebsmonat in Deutschland. Die Felix Burda Stiftung ruft diesmal mit Unterstützung ganz besonderer Testimonials zu mehr Verantwortung und Gesundheitsvorsorge auf. „Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge“, so lautet der Slogan der neuen Werbekampagne mit Erol & Caroline Sander, Sky & Mirja du Mont und Vita

  • Für Annette Frier hört bei Darmkrebs der Spaß auf.

    München, 12. Januar 2011 – Sie setzt sich hartnäckig und mit viel Improvisationstalent für das Recht der kleinen Leute ein, und das mit Erfolg. Gemeint ist Annette Frier in ihrer TV-Rolle als „Danni Lowinski“, einer unkonventionellen Anwältin. Im Darmkrebsmonat März steht sie für die Werbekampagne der Felix Burda Stiftung vor der Kamera. Annette Frier alias Danni Lowinski sitzt an ihrem Campingti