Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Künstler Bernhard Prinz mit Charity-Stute ROSI International

Pferd International: Karikaturist Bernhard Prinz gestaltet lebensgroßes Pferde-Kunstwerk "Rosi International"

Karikatur-Künstler Bernhard Prinz verwandelte ein lebensgroßes Plastikpferd in das bunte Kunst-Unikat "ROSI International". Die fröhliche Stute wird im Rahmen des Welcome-Abends bei Pferd International München am 30.05.2019 versteigert. Der Erlös kommt der patientenhilfe darmkrebs der Felix Burda Stiftung zu Gute. Deren Botschafter, Schauspieler Erol Sander wird die Auktion vor Ort begleiten.

Teaser: Pferde-Kunstwerk zu Gunsten der patientenhilfe darmkrebs

Teaser: Pferde-Kunstwerk zu Gunsten der patientenhilfe darmkrebs

Der Karikaturist Bernhard Prinz bemalte ein lebensgroßes Pferd - die "ROSI International". Am 30.5.2019 wird dieses bunte Unikat zu Gunsten der patientenhilfe darmkrebs im Rahmen der Pferd International in München versteigert. Sehen Sie hier den Teaser.
Mehr dazu und welcher Prominente der ROSI als Botschafter beim Gala-Abend zur Seite steht, erfahren Sie am Montag mittag.

Preisträger und Laudatoren des Felix Burda Award 2019

Felix Burda Award: Emotionale Preisverleihung ehrt Engagement für die Darmkrebsvorsorge.

17. Verleihung des Felix Burda Award. Bundesministerin Anja Karliczek zeigte sich in ihrer Rede beeindruckt vom unermüdlichen Engagement der vielen Initiativen. Moderator Guido Cantz führte mit viel Humor durch den emotionalen Abend. Prominente Unterstützer wie Jessica Schwarz, Alec Völkel, Verona Pooth, Erol Sander, Paul Breitner, Mariella Ahrens, Dieter Hallervorden und Wolfgang Stumph.

Was weiß Bayern über Darmkrebs?

Was weiß Bayern über Darmkrebs?

Gesundheitsumfrage der Hochschule Fresenius und der Felix Burda Stiftung widmet sich dem familiären Darmkrebs-Risiko. Umfrage läuft noch bis 31.Mai 2019.

Guido Cantz ("Verstehen Sie Spaß?") wird wieder den Felix Burda Award moderieren.

Felix Burda Award: Entertainer Guido Cantz moderiert, Schauspielerin Jessica Schwarz laudatiert.

Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet persönliches Engagement und wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. Zahlreiche Prominente wie u.a. Verona Pooth, Oliver Korittke, Paul Breitner, unterstützen die Preisverleihung im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Welt der Wunder TV zeigt die Preisverleihung am 25.05.2019.

Darmkrebs: Neues Früherkennungs-Programm startet am 19. April 2019

Darmkrebs: Neues Früherkennungs-Programm startet am 19. April 2019

Neues Screening-Angebot zur Darmkrebsvorsorge gilt bereits ab 19. April 2019 und ist nicht an den Erhalt eines Einladungsschreibens gekoppelt. Dies ist besonders für Männer zwischen 50-54 Jahren interessant, weil sie dank der neuen Regelung bereits ab dem 19.4. Anspruch auf eine Vorsorge-Darmspiegelung haben. Bislang stand die Koloskopie erst allen Versicherten ab 55 offen.

Preisträger und Laudatoren beim Felix Burda Award 2018

Roter Teppich gegen Darmkrebs.

Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet herausragendes persönliches Engagement und zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. 41 Projekte haben sich beworben, sechs von ihnen sind in zwei Kategorien nominiert. Presenting Partner der glamourösen Preisverleihung ist BMW.

Bernd Zienke wird am 19.Mai 2019 mit dem Ehrenfelix der Felix Burda Stiftung geehrt

Felix Burda Award: Erster Preisträger steht fest.

Am 19. Mai 2019 werden herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award geehrt. Zum dritten Mal wird im Rahmen der Award-Gala auch der „Ehrenfelix“ verliehen. Im Publikums-Voting hat Bernd Zienke die Wahl für sich entschieden und wird nun für sein Engagement gegen Darmkrebs geehrt. Der Ehrenfelix ist eine Hommage an Felix Burda, der 2001 an Darmkrebs starb.

Der Darm in Virtual Reality

“Beam‘ mich rein, Scotty!“

Seit 2008 tourt das größte begehbare Darmmodell durch Europa. Nun ergänzt die Felix Burda Stiftung das 20 Meter lange Aufklärungstool: Dank Virtual Reality Brille und Controllern können nun auch auf kleinstem Raum medizinische Laien in die virtuellen Welten des menschlichen Darms eintauchen und auf einem Spaziergang durch dieses wichtige Organ Wissenswertes über Darmkrebsvorsorge lernen.

Benjamin Wollmershäuser, 30.06.1989 – 22.03.2019

Darmkrebs: Benni Wollmershäuser stirbt mit 29 Jahren.

Benjamin - Benni - Wollmershäuser erkrankte mit 20 Jahren an Darmkrebs. Der Tumor damals war 10 cm groß! Trotzdem hatte er gewissermaßen Glück, da der Krebs noch nicht gestreut hatte. Ganz anders dagegen bei seiner Mutter, die kurze Zeit nach ihm an Darmkrebs erkrankte und am Muttertag 2013 verstarb. ​Nun ist Benni in der Nacht zum heutigen Freitag seiner Mutter gefolgt.

Die Nominierten zum Ehrenfelix 2019

Ehrenfelix 2019: Drei engagierte Darmkrebs-Patienten stellen sich dem Online-Voting.

Am 19. Mai 2019 wird im Rahmen des Felix Burda Award auch der Ehrenfelix verliehen. Als Hommage an ihren Namensgeber zeichnet die Felix Burda Stiftung Betroffene aus, die sich aufgrund ihrer Erkrankung für die Prävention von Darmkrebs engagieren. Bis zum 31. März 2019 stellen sich die drei Nominierten ab sofort dem Publikumsvoting auf www.ehrenfelix.de.

Ausschnitt einer Anzeige für "Darmkrebs in der Familie? Sprich drüber!"

Bayern gegen Darmkrebs: Das Modellprojekt „Sprich drüber!“ will junge Menschen im Freistaat vor einer Erkrankung bewahren.

Auf Initiative der Felix Burda Stiftung haben sich die bayerischen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) zum Modellprojekt „Sprich drüber!“ zusammengeschlossen. Ziel des Projekts ist es, Versicherte mit familiärem Risiko im Alter von 25 bis 49 Jahren früh zu identifizieren und sie vor einer Darmkrebserkrankung zu bewahren. Exklusive Leistungen für Bayern.

Mehr anzeigen