Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kabarettistin Sissi Perlinger im TV-Spot #Präventiophobie der Felix Burda Stiftung

    Darmkrebsmonat März: Ohne Beschwerden zur Vorsorge!

    Im Darmkrebsmonat März steht seit 2002 die Prävention dieser Krebsart im Fokus. In diesem Jahr thematisiert die Felix Burda Stiftung nicht die Untersuchung selbst, sondern den Zeitpunkt und Vorbehalte gegenüber der Vorsorge, die ohne Beschwerden in Anspruch genommen werden sollte. Umfragen zeigen, dass das Prinzip von Prävention nicht verstanden wird. #Präventiophobie

  • Motiv von Visual Statements zum Darmkrebsmonat März 2019

    Wie begeistert man Millennials für Krebsvorsorge?

    Zum 18. Mal ruft die Felix Burda Stiftung den Darmkrebsmonat März in Deutschland aus. In diesem Jahr steht das familiäre Risiko im Fokus. Dies betrifft immer mehr jüngere Menschen ab 25 Jahren. Um diese Zielgruppe besser erreichen zu können, hat sich die Stiftung mit Visual Statements aus Berlin zusammen getan, der beliebtesten Facebook-Marke in Deutschland.

  • Ein Social Media - Motiv der Kampagne der Felix Burda Stiftung zum Darmkrebsmonat März 2019

    Darmkrebsmonat März: Was weißt Du über Krebs in Deiner Familie?

    Unter dem Motto „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!“ thematisiert die Felix Burda Stiftung im diesjährigen Darmkrebsmonat März das familiäre Risiko für diesen Krebs. Denn immer mehr Menschen unter 50 erkranken. Die meisten, weil bereits jemand in ihrer Familie erkrankt war.

  • Printmotive der neuen Werbekampagne zum Darmkrebsmonat März 2019

    Krebs? Einfach mal drüber reden. Neue Werbekampagne zum Darmkrebsmonat März bringt Familien an einen Tisch.

    Den Darmkrebsmonat März 2019 begleitet die Felix Burda Stiftung mit einer neuen Awareness-Kampagne. Unter dem Motto „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!“ thematisiert sie das familiäre Risiko für diesen Krebs und will dazu animieren, über Vorerkrankungen in der Familie zu reden. Die Werbeagentur Heimat, Berlin zeichnet für die Kampagne verantwortlich.

  • Preisträgerin 2018: Claudia Liane Neumann erkrankte mit 28 Jahren an Darmkrebs

    Wie Darmkrebs Leben rettet

    Am 19. Mai 2019 werden herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award geehrt. Im Rahmen der exklusiven Preisverleihung im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird zum dritten Mal der „Ehrenfelix“ verliehen. Gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV sucht die Felix Burda Stiftung den Preisträger 2019. Bewerbungen werden bis 6. März 2019 entgegengenommen.

  • Die Vorsorge-Darmspiegelung wird 15 Jahre alt.

    Ein Jubiläum das Leben rettet: Vor 15 Jahren wurde die Vorsorge-Darmspiegelung eingeführt.

    Der Darmkrebsmonat März ist der bundesweite Aktionsmonat für die Darmkrebsvorsorge. Im Oktober 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung eingeführt. Ohne diese kostenfreie Präventionsmaßnahme wäre der Erfolg des Darmkrebsmonats und der Darmkrebsvorsorge in Deutschland nicht möglich gewesen. 120.000 Todesfälle konnten bislang verhindert werden.

  • Die Darmspiegelung

    Darmspiegelung: 99 Prozent der Teilnehmer haben keinen Krebs.

    Der Darmkrebsmonat März schafft bundesweite Aufmerksamkeit gegen Darmkrebs, den einzigen Krebs der sich durch Vorsorge und Früherkennung verhindern oder heilen lässt. Die Vorsorge-Darmspiegelung gilt als beste Methode gegen diesen Krebs. Die Angst vor der Diagnose Darmkrebs ist bei dieser Untersuchung aber unbegründet.

Mehr anzeigen