Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dr. Christa Maar 08.April 1939 - 04.November 2022

    Christa Maar, die Vorkämpferin der Darmkrebs-Prävention, ist gestorben.

    Christa Maar, die Gründerin und Geschäftsführerin der Felix Burda Stiftung, ist heute am 04.11.2022 im Alter von 83 Jahren in München gestorben. Ihr Name ist mit der erfolgreichsten Kampagne zur Prävention und Früherkennung von Darmkrebs in Deutschland verbunden.

  • Felix Burda 25.11.1967 - 25.02.2001

    "Wir haben viel erreicht!" - Felix Burda Stiftung wird 20 Jahre alt.

    Felix Burda stirbt 2001 an Darmkrebs. In seinem Namen kämpft seine Mutter Christa Maar seitdem für die Prävention des zweithäufigsten Krebses in Deutschland. In 20 Jahren wurden Tabus gebrochen, Awareness geschaffen, politische Verbesserungen erreicht und 145.000 Todesfälle durch Darmkrebs verhindert.

  • Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, begrüßt zum digitalen Felix Burda Award

    Green Screen statt Roter Teppich.

    Am 21., 22. und 23. Juli 2021 werden zum 18. Mal die Felix Burda Awards virtuell verliehen und in drei Teilen auf YouTube ausgestrahlt. Presenting Partner der mit Cathy Hummels, Vince Ebert und Wayne Carpendale prominent besetzten Preisverleihung ist BMW.

  • Die Initiatorin Johanna Jacobi (Mitte) mit einem Teil des Stiftungsteams - Susanne Feilmeier und Carsten Frederik Buchert

    Klimaretter Award 2021: Felix Burda Stiftung für CO2-Einsparungen ausgezeichnet.

    Bereits zum dritten Mal vergibt die Stiftung viamedica den Klimaretter Award. Am heutigen Nationalen Klimaretter-Tag werden die besten CO2-SparerInnen im Gesundheitswesen in sechs Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Kleinstunternehmen und Arztpraxen“ belegt die Felix Burda Stiftung aus München den ersten Platz.

  • Die Vorsorge-Koloskopie gilt als der Goldstandard zur Prävention von Darmkrebs

    Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit: Vorsorge-Darmspiegelung senkt Sterblichkeitsrate bei Frauen um 40,5 Prozent.

    Anzahl der Darmkrebstoten ließe sich innerhalb von 10 Jahren halbieren

    München, 27.04.2021 - Im Herbst 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung der Krankenkassen eingeführt. Mit dieser Untersuchung lassen sich Vorstufen von Darmkrebs entdecken und abtragen. So können Neuerkrankungen verringert werden und Heilungschancen verbessert werden. Forscher des Deutschen Krebsforsc

  • Christa Maar von der Felix Burda Stiftung

    Bilanz: Ein Jahr nach Einbruch der Vorsorgekoloskopie

    Heute vor einem Jahr brach die Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge in Deutschland ein. Die Gesamtbilanz der Vorsorge-Darmspiegelung in den ersten drei Quartalen 2020 dagegen ist positiv. Christa Maar hofft auf Lerneffekte aus den Parallelen zwischen Pandemie und Prävention.

  • Die Werbekampagne #Präventiophobie mit neuen Motiven 2021

    Darmkrebsmonat März: Keine Angst vor der Vorsorge.

    Darmkrebsmonat März steht unter dem Motto „Präventiophobie – Wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs“. Die Felix Burda Stiftung setzt die vielfach ausgezeichnete Werbekampagne mit dem erfundenen Terminus fort. Trotz der Pandemie gingen mehr Menschen zur Darmkrebsvorsorge.

  • Wayne Carpendale als irrer Phobiker im TV-Spot #Präventiophobie

    Ausgezeichnete Angst: Werbekampagne Präventiophobie zum `Spot des Jahres´ gekürt.

    Das Fachmagazin 'Healthcare Marketing' kürt die Gewinner des 'Spot des Jahres' 2020. 45 Branchenexperten beurteilen die besten Werbespots der Gesundheitsbranche in Deutschland. Die Werbekampagne der Felix Burda Stiftung um die Wortneuschöpfung Präventiophobie, gewann bereits im März 2020 und räumt nun auch beim Jahreswettbewerb Gold ab.

  • Darmkrebs in Deutschland: Die neuen Zahlen

    Zweithäufigster Krebs!

    Im Vorfeld des Darmkrebsmonat März 2021 veröffentlichen wir heute die neuen Zahlen zu Darmkrebs in Deutschland:
    Aktuell erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 61.000 Menschen neu an Darmkrebs. 
    Rund 24.600 sterben jährlich an dieser Krebserkrankung. 

    Damit ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland - nach Brustkrebs und vor Prostata

Mehr anzeigen