Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

  • Ein Kinderlied gegen Darmkrebs. Heimat, Berlin entwickelt neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung.

    Seit 2002 wirbt die Felix Burda Stiftung zum jährlichen Darmkrebsmonat März für die Prävention von Darmkrebs. Die neue Werbekampagne verzichtet erstmals auf Prominente. Stattdessen inszenierte die Agentur Heimat, Berlin den Aufruf zur Darmkrebsvorsorge im Rahmen einer Schulaufführung unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“. Neben dem TV-Spot werden 4 Radio-Spots und 6 Anzeigen gezeigt.

  • „Ausreden können tödlich sein“. Darmkrebsmonat März 2016 mit neuem Motto.

    Seit 2002 initiiert die Felix Burda Stiftung den jährlichen bundesweiten Darmkrebsmonat März. Nach vier Jahren erhält der diesjährige Aktionsmonat erstmals wieder ein neues Motto und eine neue Werbekampagne. Gemeinsam mit der Agentur Heimat Berlin wurden zu dem Motto „Ausreden können tödlich sein“ Anzeigen-Motive, Radio-Spots und ein TV-Spot produziert.

  • Weltrekord für Charity-Initiative

    Mit 24,6 Tonnen wurde am 5.1.2016 ein neuer Weltrekord im Kronkorkensammeln aufgestellt. Ingo Petermeier aus Liesborn in Nordrhein-Westfalen übertrumpfte mit seiner facebook-Initiative „Kronkorken Sammlung für die Forschung“ den alten Rekord von 9,6 Tonnen um mehr als das Doppelte. Der Erlös wird dem Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung gespendet.

  • Felix Burda Award. Ausschreibungsfrist bis 08.Januar 2016 verlängert.

    Die Felix Burda Stiftung verleiht zum 14. Mal die Felix Burda Awards für herausragendes Engagement gegen Darmkrebs. Die Preisverleihung – präsentiert von BMW - findet erstmals nach 11 Jahren wieder in München statt. Bewerbungen in drei Kategorien können noch bis 08.Januar 2016 (Poststempel) eingereicht werden. Bereits eine Nominierung steigert die Bekanntheit der Bewerber deutlich.

  • 60 Meter Darm. Felix Burda Stiftung schickt drittes Darm-Modell auf Reisen.

    Die Felix Burda Stiftung produziert zum dritten Mal das größte Darmmodell Europas. Seit 2008 tourt das Eventtool zur Aufklärung über die Darmkrebsvorsorge durch Deutschland und sieben weitere Länder. Über 400.000 Besucher wagten bereits den Spaziergang durch den menschlichen Darm. Das Modell kann von jedermann gemietet werden.

  • Felix Burda Award eröffnet Ausschreibung

    Die Felix Burda Stiftung verleiht am 17. April 2016 die Felix Burda Awards. Ab heute werden die Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 11. Dezember 2015. Die Ausschreibungsunterlagen zum Download finden Sie auf www.felix-burda-award.de.

  • ​ „Dahoam is Dahoam“ - Fanfest: Darmmodell informiert über Chancen der Krebsvorsorge

    In sechs Folgen der Bayern-Daily „Dahoam is Dahoam“ - der erfolgreichsten täglichen Vorabendserie in Bayern - wird die Darmkrebsvorsorge thematisiert. Zum Abschluss dieses Erzählstranges präsentiert die Felix Burda Stiftung das größte begehbare Darmmodell Europas beim Fanfest der Serie am 12.09.2015 in Dachau. Magen-Darm-Ärzte beantworten die Fragen der Zuschauer vor Ort. BR erwartet 12.000 Fans.

  • Bewegende Gala in Berlin: Felix Burda Award ehrt Helden der Darmkrebsvorsorge.

    Am Sonntagabend zeichnete die Felix Burda Stiftung fünf herausragende Projekte und Persönlichkeiten mit dem Felix Burda Award aus. Zum 13. Mal ehrte eine hochkarätige Jury Menschen und Organisationen, die sich im vergangenen Jahr mit originellen Ideen und viel Engagement für die Darmkrebsvorsorge eingesetzt haben.

  • Jubiläumskonzert: 10 Jahre Neue Philharmonie München

    Im Rahmen ihrer Jubiläumskonzertreihe gibt die Neue Philharmonie München am 18.03.2015 ein Benefizkonzert zugunsten des Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung im Herkulessaal der Münchner Residenz. Erlöse gehen an notleidende Patienten. Paul Breitner und Erol Sander vor Ort.

  • Klassik gegen Darmkrebs. Erstes Benefizkonzert der Felix Burda Stiftung.

    Die Neue Philharmonie München spielt am 18.03.2015 zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung. Die Erlöse gehen direkt an Betroffene die durch Darmkrebs in finanzielle Not geraten sind. Größtes Darmmodell Europas begrüßt die Konzertbesucher im Apothekerhof der Münchner Residenz.

  • Darmkrebsmonat März: Jill Enders zeichnet neues Logo.

    Die Felix Burda Stiftung initiiert gemeinsam mit dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung Lebensblicke den 14. Darmkrebsmonat März. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Aus Liebe zur Vorsorge“. Das neue Logo der Illustratorin des Bestsellers "Darm mit Charme" kann lizenzfrei verwendet werden.

  • Vince Ebert moderiert Felix Burda Award. Ausschreibungsfrist bis 07.Januar 2015 verlängert.

    Am 26.04.2015 verleiht die Felix Burda Stiftung zum 13. Mal die Felix Burda Awards für herausragendes Engagement gegen Darmkrebs. Nach Hubertus Meyer-Burckhardt und Barbara Schöneberger in den vergangenen Jahren, wird nun Wissenschaftskabarettist Vince Ebert durch die Verleihungsgala 2015 führen. Bewerbungen in vier Kategorien können noch bis 07.Januar 2015 (Poststempel) eingereicht werden.

  • Emotionale Gala: Felix Burda Award würdigt Projekte und herausragende Persönlichkeiten für Engagement gegen Darmkrebs.

    Am Sonntagabend wurde zum zwölften Mal der Felix Burda Award verliehen. Über 300 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft verfolgten eine emotionale Gala. Zu den prominenten Gästen zählten Paul Breitner, Erol Sander, Uschi Glas, Verona Pooth und Oliver Wnuk. Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt führte durch den Abend. Presenting Partner war BMW Berlin.

  • Paul Breitner überreicht Felix Burda Award für Betriebliche Prävention

    Am 6. April 2014 findet zum zwölften Mal der Felix Burda Award statt. Über 300 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft werden im Hotel Adlon Kempinski in Berlin erwartet. Durch den Gala-Abend führt Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt.

  • Thunderclap mit Paul Breitner gestartet

    Felix Burda Stiftung initiiert erste Crowdspeaking-Aktion gegen Darmkrebs Mit einem „Donnerschlag“ will die Felix Burda Stiftung den Darmkrebsmonat März 2014 eröffnen. Die Plattform Thunderclap.it soll dabei helfen, den Spot mit Fußball-Weltmeister Paul Breitner über Soziale Netzwerke zu publizieren. Mitmachen kann jeder mit facebook, twitter oder tumblr-Account: http://thndr.it/1iVRo6f

  • German Design Award 2014 für Felix Burda Stiftung

    Die bereits mehrfach ausgezeichnete Jubiläumsbiographie „Listen, talk, ACT – 10 Jahre Felix Burda Stiftung“ wird mit der Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie Print Media des German Design Award 2014 geehrt. Der German Design Award des Rat für Formgebung ist der internationale Premiumpreis für hochkarätiges Design.

  • Beste Präventionsidee gesucht. Felix Burda Award 2013 startet mit neuen Kategorien in zweite Dekade. Ausschreibung eröffnet.

    Der Felix Burda Award hat sich in 10 Jahren zu einer bedeutenden und anerkannten Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsprävention entwickelt. Mit durchschnittlich 60 Mio. Kontakten in Print-, Radio- und TV-Medien ist er heute die einzige Veranstaltung in Deutschland, die dem Engagement gegen Krebs eine medial derart viel beachtete Bühne bietet und hat sich als begeh