Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lifestyle, Mode, Freizeit

  • Felix Burda Award kommt nach München.

    Am 17. April 2016 lädt die Felix Burda Stiftung zur Verleihung des Felix Burda Award. 500 Gäste werden in der BMW Welt erwartet. Moderation durch Thomas Hermanns. Prominente Gästen sind u.a. Paul Breitner, Frank Elstner, Uschi Glas, Monika Gruber, Wolfgang Stumph, Verona Pooth, Nina Ruge, Erol Sander sowie Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml.

  • WDR diskutiert provokanten Spot der Münchner Felix Burda Stiftung

    Der Spot "Der Kinderchor" läuft aktuell auf zahlreichen TV-Sendern und auf facebook und YouTube. Werbung, die aufwühlt und polarisiert - das zeigen auch die Kommentare dazu im Internet: von "geschmacklos", "makaber" und "unter aller Sau" bis hin zu "sehr gut", "Ziel erreicht" und "großartig". Was ist angemessen bei einem Thema wie Krebs?

  • Das kleine f. Felix Burda Stiftung ehrt Namensgeber im neuen Markenauftritt.

    Die Felix Burda Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 15 jähriges Bestehen mit einem neuen Markenauftritt. Das neue Logo ist eine direkte Hommage an den Namensgeber Felix Burda. Die neue Website bietet lizenzfreie Downloads und einen Schnellcheck. Das neue Corporate Design verantwortete Ligalux, München. Die neue Website erstellte wunderkraut, München.

  • Weltrekord für Charity-Initiative

    Mit 24,6 Tonnen wurde am 5.1.2016 ein neuer Weltrekord im Kronkorkensammeln aufgestellt. Ingo Petermeier aus Liesborn in Nordrhein-Westfalen übertrumpfte mit seiner facebook-Initiative „Kronkorken Sammlung für die Forschung“ den alten Rekord von 9,6 Tonnen um mehr als das Doppelte. Der Erlös wird dem Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung gespendet.

  • 60 Meter Darm. Felix Burda Stiftung schickt drittes Darm-Modell auf Reisen.

    Die Felix Burda Stiftung produziert zum dritten Mal das größte Darmmodell Europas. Seit 2008 tourt das Eventtool zur Aufklärung über die Darmkrebsvorsorge durch Deutschland und sieben weitere Länder. Über 400.000 Besucher wagten bereits den Spaziergang durch den menschlichen Darm. Das Modell kann von jedermann gemietet werden.

  • Felix Burda Award eröffnet Ausschreibung

    Die Felix Burda Stiftung verleiht am 17. April 2016 die Felix Burda Awards. Ab heute werden die Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 11. Dezember 2015. Die Ausschreibungsunterlagen zum Download finden Sie auf www.felix-burda-award.de.

  • Bewegende Gala in Berlin: Felix Burda Award ehrt Helden der Darmkrebsvorsorge.

    Am Sonntagabend zeichnete die Felix Burda Stiftung fünf herausragende Projekte und Persönlichkeiten mit dem Felix Burda Award aus. Zum 13. Mal ehrte eine hochkarätige Jury Menschen und Organisationen, die sich im vergangenen Jahr mit originellen Ideen und viel Engagement für die Darmkrebsvorsorge eingesetzt haben.

  • Schnell-Check-Darmkrebs. Neuer Online-Test zeigt Risiko in zwei Minuten

    Als Online-Tool zum Darmkrebsmonat März veröffentlicht die Felix Burda Stiftung den neuen Schnell-Check-Darmkrebs. Dieser ermittelt Innerhalb von zwei Minuten das persönliches Risiko für diese Krebserkrankung. Über 600.000 User haben Vorgänger-Tool genutzt. Test kann kostenfrei als White-Label-Widget auf Websites integriert werden.

  • Vorsorger gehen auf Nummer sicher.

    Studie belegt hohen Nutzen der Darmkrebsvorsorge. München, 27.2.2015 – Weltweit größte Studie DACHS belegt hohen Nutzen der Darmkrebsvorsorge für Teilnehmer. Die ersten Vorsorger haben bereits Anspruch auf zweite Darmspiegelung. Über 80.000 Todesfälle konnten bereits verhindert werden.

  • Darmkrebsmonat März: Jill Enders zeichnet neues Logo.

    Die Felix Burda Stiftung initiiert gemeinsam mit dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung Lebensblicke den 14. Darmkrebsmonat März. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Aus Liebe zur Vorsorge“. Das neue Logo der Illustratorin des Bestsellers "Darm mit Charme" kann lizenzfrei verwendet werden.

  • Vince Ebert moderiert Felix Burda Award. Ausschreibungsfrist bis 07.Januar 2015 verlängert.

    Am 26.04.2015 verleiht die Felix Burda Stiftung zum 13. Mal die Felix Burda Awards für herausragendes Engagement gegen Darmkrebs. Nach Hubertus Meyer-Burckhardt und Barbara Schöneberger in den vergangenen Jahren, wird nun Wissenschaftskabarettist Vince Ebert durch die Verleihungsgala 2015 führen. Bewerbungen in vier Kategorien können noch bis 07.Januar 2015 (Poststempel) eingereicht werden.

  • Erste Generation Vorsorge

    Erst-Teilnehmer der gesetzlichen Darmkrebsvorsorge aus den Jahren 2002-2004 haben bereits Anspruch auf ihre zweite Darmspiegelung. Paul Breitner wirbt im Darmkrebsmonat März für die Darmkrebsvorsorge. Die Felix Burda Stiftung ruft gemeinsam mit dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und der Stiftung Lebensblicke zum 13. Darmkrebsmonat März auf.

  • Paul Breitner wirbt für Darmkrebsvorsorge

    Darmkrebsmonat März 2014 steht im Zeichen der Liebe. Seit 2002 wird im Monat März deutschlandweit über die Chancen der Darmkrebsvorsorge informiert. Die Felix Burda Stiftung führt die erfolgreiche Werbe-Kampagne „Liebe“ mit zwei neuen Gesichtern fort: Fußball-Legende Paul Breitner und seine Frau Hildegard sind überzeugte Darmkrebsvorsorger.

  • Drei prominente Paare werben „aus Liebe zur Vorsorge!“ für den Darmkrebsmonat März 2012

    München, 09.02.2012 – Der März ist seit mehr als zehn Jahren Darmkrebsmonat in Deutschland. Die Felix Burda Stiftung ruft diesmal mit Unterstützung ganz besonderer Testimonials zu mehr Verantwortung und Gesundheitsvorsorge auf. „Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge“, so lautet der Slogan der neuen Werbekampagne mit Erol & Caroline Sander, Sky & Mirja du Mont und Vita

  • Erol Sander gewinnt Felix Burda Award 2011.

    München, 11.04.2011 – Sieben Gewinner freuten sich am Sonntagabend über ihre Felix Burda Award Trophäe. Erol Sander nahm aus der Ferne Südafrikas den Preis entgegen. Die Stiftung ehrte Sander für sein langjähriges Engagement als Unterstützer seit ihrer Gründung. Der begehrte Präventionspreis zeichnet jährlich Menschen und Organisationen aus, die sich in besonderer Weise für die Darmkrebsvorsorge e