Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • ​Dieses Kleid stoppt Leid.

    Zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs wird das glamouröse Paillettenkleid von Designer Marcel Ostertag auf United Charity versteigert. Schauspielerin Janin Reinhardt trug das Modell bereits auf dem Roten Teppich. http://www.unitedcharity.de/Auktionen/Kleid-Marcel-Ostertag

  • ​Wie ein tragisches Einzelschicksal tausenden Menschen das Leben rettete.

    Als Felix Burda 2001 an Darmkrebs starb, war diese Krebserkrankung und die damit verbundene Vorsorgeuntersuchung ein absolutes Tabuthema. Die nach ihm benannte Stiftung begann sich daher auf die Kommunikation zu konzentrieren, um das Tabu aufzulösen, um Menschen zu informieren und um Leben zu retten. Der Erfolg gibt der Felix Burda Stiftung recht.

  • Wie kam es zum Darmkrebsmonat März? Christa Maar über die Geschichte dieses Erfolgsmodells.

    März ist Darmkrebsmonat. Einen ganzen Monat lang wird mit Aktionen in ganz Deutschland daran erinnert, wie wichtig die Teilnahme an der Darmkrebsvorsorge ist. Wie entstand dieser Aktionsmonat? Als Christa Maars Sohn Felix vor 15 Jahren an Darmkrebs starb, war er gerade einmal 33 Jahre alt und Vater von zwei kleinen Kindern, dessen Erwachsenenleben gerade erst begonnen hatte...

  • ​Warum es sich lohnt, beim Felix Burda Award dabei zu sein.

    Beim Felix Burda Award dabei zu sein, ist für jeden Nominierten ein Highlight. Dieses einmalige Erlebnis allein, wäre schon Grund genug, sich zu bewerben. Aber als Preisträger profitiert man noch viel mehr. ​Der Felix Burda Award schenkt den Nominierten und Preisträgern etwas viel wichtigeres: Aufmerksamkeit!

  • Was hat Krebs mit Freude zu tun?

    Jeder weiß, was er tun oder nicht tun müsste, um gesund zu bleiben. Warum aber verhalten sich Menschen oft anders? Und warum kann man über den Tod sprechen und trotzdem erfolgreiche Werbung machen? Und was hat Freude mit all dem zu tun? Der Hirnforscher und ehemalige Werber Dr. Kai Fehse liefert überraschende Antworten.

  • EPK vom Felix Burda Award am 17.4.2016

    TV-sendefähiges EPK mit Szenen vom Roten Teppich und der Preisverleihung. Inkl. Maria Furtwängler, Herman Gröhe, Christa Maar, Wolfgang Stumph, Melanie Huml, Nina Ruge uvm. hier downloaden: https://www.dropbox.com/s/4gawq1ny4b337wx/EPK-FBA-2016.mp4?dl=0

  • Ergreifende Gala zur Verleihung des Felix Burda Award: Maria Furtwängler übergibt Preis an Bayerischen Serien-Hit.

    Anlässlich des Stiftungsjubiläums überbrachte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe seine Glückwünsche und eröffnete den Galaabend. Moderator Thomas Hermanns führte durch den spannenden Abend. Weitere prominente Gäste waren unter anderem Paul Breitner, Frank Elstner, Maria Furtwängler,Nina Ruge, Erol Sander und Wolfgang Stumph. BMW war im 10. Jahr in Folge Presenting Partner des Award-Abends.

  • Felix Burda Award kommt nach München.

    Am 17. April 2016 lädt die Felix Burda Stiftung zur Verleihung des Felix Burda Award. 500 Gäste werden in der BMW Welt erwartet. Moderation durch Thomas Hermanns. Prominente Gästen sind u.a. Paul Breitner, Frank Elstner, Uschi Glas, Monika Gruber, Wolfgang Stumph, Verona Pooth, Nina Ruge, Erol Sander sowie Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml.

  • WDR diskutiert provokanten Spot der Münchner Felix Burda Stiftung

    Der Spot "Der Kinderchor" läuft aktuell auf zahlreichen TV-Sendern und auf facebook und YouTube. Werbung, die aufwühlt und polarisiert - das zeigen auch die Kommentare dazu im Internet: von "geschmacklos", "makaber" und "unter aller Sau" bis hin zu "sehr gut", "Ziel erreicht" und "großartig". Was ist angemessen bei einem Thema wie Krebs?

  • „Ausreden können tödlich sein“. Darmkrebsmonat März 2016.

    Die Felix Burda Stiftung ruft gemeinsam mit dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und der Stiftung LebensBlicke den Darmkrebsmonat März aus. Das Motto in diesem Jahr: „Ausreden können tödlich sein!“. Die begleitende Werbekampagne inszeniert die unsinnigen Ausreden gegen den Gang zum Arzt und zeigt die eventuell tödliche Konsequenz.

  • Ein Kinderlied gegen Darmkrebs. Heimat, Berlin entwickelt neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung.

    Seit 2002 wirbt die Felix Burda Stiftung zum jährlichen Darmkrebsmonat März für die Prävention von Darmkrebs. Die neue Werbekampagne verzichtet erstmals auf Prominente. Stattdessen inszenierte die Agentur Heimat, Berlin den Aufruf zur Darmkrebsvorsorge im Rahmen einer Schulaufführung unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“. Neben dem TV-Spot werden 4 Radio-Spots und 6 Anzeigen gezeigt.

  • Das kleine f. Felix Burda Stiftung ehrt Namensgeber im neuen Markenauftritt.

    Die Felix Burda Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 15 jähriges Bestehen mit einem neuen Markenauftritt. Das neue Logo ist eine direkte Hommage an den Namensgeber Felix Burda. Die neue Website bietet lizenzfreie Downloads und einen Schnellcheck. Das neue Corporate Design verantwortete Ligalux, München. Die neue Website erstellte wunderkraut, München.

  • „Ausreden können tödlich sein“. Darmkrebsmonat März 2016 mit neuem Motto.

    Seit 2002 initiiert die Felix Burda Stiftung den jährlichen bundesweiten Darmkrebsmonat März. Nach vier Jahren erhält der diesjährige Aktionsmonat erstmals wieder ein neues Motto und eine neue Werbekampagne. Gemeinsam mit der Agentur Heimat Berlin wurden zu dem Motto „Ausreden können tödlich sein“ Anzeigen-Motive, Radio-Spots und ein TV-Spot produziert.

Mehr anzeigen