Wenn Darmkrebs in die Privatinsolvenz führt
Darmkrebs ist ein Armutsrisiko, nicht nur für Geringverdiener. Die Initiative patientenhilfe darmkrebs unterstützt in finanzielle Not geratene Darmkrebspatienten.
Darmkrebs ist ein Armutsrisiko, nicht nur für Geringverdiener. Die Initiative patientenhilfe darmkrebs unterstützt in finanzielle Not geratene Darmkrebspatienten.
Der Darmkrebsmonat März ist der bundesweite Aktionsmonat für die Darmkrebsvorsorge. Im Oktober 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung eingeführt. Ohne diese kostenfreie Präventionsmaßnahme wäre der Erfolg des Darmkrebsmonats und der Darmkrebsvorsorge in Deutschland nicht möglich gewesen. 120.000 Todesfälle konnten bislang verhindert werden.
Der Namensgeber der Felix Burda Stiftung starb vor 17 Jahren - am 25.02.2001 - an Darmkrebs. Seine Mutter Christa Maar erfüllt seitdem seinen Wunsch, viele Menschen vor seinem Schicksal zu bewahren.
Flyer und Plakate die über Darmkrebsvorsorge aufklären können bei der Felix Burda Stiftung bestellt werden. Insbesondere Betriebe, Arztpraxen und Apotheken haben so die Möglichkeit, fundiertes Material im frischen Design an ihre Mitarbeiter, Patienten und Kunden auszugeben.
Zum Darmkrebsmonat März 2018 verantwortet die Felix Burda Stiftung eine neue Awareness-Kampagne für die Prävention von Darmkrebs. Die Werbeagentur Heimat, Berlin hat hierzu einen skurrilen TV-Spot entwickelt, der in Bangkok in Szene gesetzt wurde: Manchmal kann man nicht viel machen. Gegen Darmkrebs schon. Gehe jetzt zur Vorsorge.
Wir freuen uns sehr: Kurz vor der neuen Werbekampagne, hat unser letzter TV-Spot noch einen Preis abgeräumt:
GOLD FÜR "DER KINDERCHOR"
Danke an unsere Agentur Heimat, Berlin.
Danke an die Jury des #SpotdesMonats und Glückwunsch an die weiteren Preisträger.
🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Hier zum Artikel auf #HealthcareMarketing:
http://www.healthcaremarketing.eu/kommunikation/detail.php?rubric
Der Darmkrebsmonat März schafft bundesweite Aufmerksamkeit gegen Darmkrebs, den einzigen Krebs der sich durch Vorsorge und Früherkennung verhindern oder heilen lässt. Die Vorsorge-Darmspiegelung gilt als beste Methode gegen diesen Krebs. Die Angst vor der Diagnose Darmkrebs ist bei dieser Untersuchung aber unbegründet.
In Kürze startet die neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung zum Darmkrebsmonat März 2018. Dieser Teaser gibt einen Vorgeschmack auf den diesjährigen TV-Spot.
Mit dem Felix Burda Award ehrt die Felix Burda Stiftung am 13. Mai 2018 herausragende Projekte gegen Darmkrebs. Im Rahmen der Verleihungs-Gala im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird zum zweiten Mal der „Ehrenfelix“ verliehen. Gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV sucht die Felix Burda Stiftung den Preisträger 2018. Bewerbungen werden bis 4. März 2018 entgegengenommen.
Zum 17. Mal macht der Darmkrebsmonat März in Kürze bundesweit auf die Darmkrebsvorsorge aufmerksam. Unter dem Motto „Lass Darmkrebs nicht Dein Schicksal sein!“ wird auf die Eigenverantwortung und die großen Chancen hingewiesen, diesen Krebs zu verhüten. Die Vorsorge-Darmspiegelung hat bereits 120.000 Todesfälle verhindert.
Freie Termine: Jetzt das Darmmodell der Felix Burda Stiftung buchen. Für Aktionen im Darmkrebsmonat März. Ideal für betriebliche Darmkrebsvorsorge, Gesundheitstage in Unternehmen, Veranstaltungen in Krankenhäusern, von Apotheken und Krankenkassen.
Wie funktioniert eine Aktion zur Darmkrebsvorsorge und warum sollten Unternehmen Zeit und Geld hierfür investieren? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Handlungsleitfaden des BKK Dachverbands, Netzwerk gegen Darmkrebs, Felix Burda Stiftung und Stiftung LebensBlicke.