Direkt zum Inhalt springen
Ehrenfelix-Preisträgerin 2025: Esther Meyer
Ehrenfelix-Preisträgerin 2025: Esther Meyer

Pressemitteilung -

Ehrenfelix 2025: Darmkrebs-Patientin Esther Meyer gewinnt Publikumsvoting.

Auszeichnung wird im Rahmen des Felix Burda Award am 9. Mai in Berlin verliehen.

03. April 2025 - Als Hommage an ihren Namensgeber zeichnet die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit FOCUS und FOCUS online besonders engagierte Darmkrebs-Betroffene mit dem Ehrenfelix aus. Über 3.400 User beteiligten sich am Online-Voting, das Esther Meyer vor Alena Burghoff und Michael Kecht gewann. Der Sonderpreis wird im Rahmen des Felix Burda Award am 9. Mai 2025 im Gasometer Berlin-Schöneberg verliehen. Die Preisverleihung findet erstmals zum Abschluss des ersten YES!CON-Tages statt.


Sechs Betroffene haben sich in diesem Jahr für die Auszeichnung zum Ehrenfelix beworben. Die Jury aus Schauspielerin Elena Uhlig, Bernhard Borgeest (Ressortleiter Wissen & Gesundheit beim FOCUS Magazin), Ralf Johst (Director Deep News bei FOCUS Online), Annette Brauch (Senior Referentin und Projektleitung Felix Burda Award) und Carsten Frederik Buchert (Director Marketing & Communications der Felix Burda Stiftung) hat sich für drei Nominierte entschieden, die sich schließlich bis 31. März im Online-Voting den Usern präsentiert haben.

Auf Esther Meyer entfielen 69 Prozent der abgegebenen Stimmen. Damit konnte die 47 jährige aus Rodgau in Hessen das Voting klar für sich entscheiden.

Zufallsbefund Darmkrebs.

Die Mutter zweier Kinder wollte als damals 44-Jährige eigentlich nur ein Blutgerinnsel in der Kniekehle untersuchen lassen. Der Mediziner, der das Ultraschallgerät bediente, war ein Facharzt für den Magen-Darm-Trakt. Er riet ihr zu einer Darmspiegelung, weil eine Thrombose ein Hinweis auf einen Tumor sein könne. Das war Esther Meyers Glück!
Denn das überraschende Ergebnis der Koloskopie: Darmkrebs.
In all dieser Zeit hatte Esther Meyer weder Schmerzen noch Blut im Stuhl. Trotzdem war der Tumor bereits mehrere Jahre unbemerkt in ihr gewachsen und nun bereits so groß, dass ein Darmverschluss drohte. Daher lag sie bereits zwei Wochen nach der Diagnose auf dem OP-Tisch, wo ihr 2/3 des Dickdarms inklusive des Sigmas entfernt werden mussten.

Seitdem engagiert sich die kreative Hessin für die Prävention von Darmkrebs und trägt ihre Geschichte in die Öffentlichkeit, um andere zu sensibilisieren, aufzuklären und zur Darmkrebsvorsorge zu motivieren.
Die gelernte Graphikerin kommuniziert auch durch provokante Sprüche und eigens geshootete Bilder auf Social Media, ist ehrenamtlich als Vize-Regionalsprecherin Osthessen bei der Selbsthilfevereinigung Deutsche ILCO e.V. aktiv, berät an Infoständen und will sich nun im Frühjahr zur Patientenbegleiterin im Krankenhaus ausbilden lassen.
Als Krebs-Survivor, der trotz der Erkrankung und der damit verbundenen Einschränkungen positiv aufs Leben blickt, macht sie auch auf dem Instagram-Kanal von YesWeCan!Cer und im Blog der Deutschen Krebshilfe anderen Betroffenen Mut.

„Mein Spruch, der mich seit der Krebserkrankung begleitet „VERTRAUEN IST DIE STILLSTE FORM VON MUT“, wird mich auch an der Verleihung hoffentlich gut durch Aufregung, Nervosität und viele ungewohnte Situationen durch den Abend tragen", freut sich die Preisträgerin, als sie von ihrer Auszeichnung erfährt. "Es ist eine große Ehre und unbeschreiblich für mich als „nur“ Esther Meyer aus Rodgau ausgezeichnet zu werden!“

Esther Meyer wird am 9. Mai 2025 im Rahmen des Felix Burda Award im Gasometer Berlin-Schöneberg mit dem Ehrenfelix 2025 ausgezeichnet. Besucher der YES!CON haben ebenfalls die Möglichkeit, die Preisverleihung live vor Ort mitzuerleben.


Sonderpreis Ehrenfelix.

Als Felix Burda im Jahr 2001 an Darmkrebs starb, bat er seine Eltern Christa Maar und Hubert Burda um die Erfüllung einer Aufgabe: Sie sollten eine Stiftung gründen, die seinen Namen trägt und die sich dafür einsetzt, andere Menschen vor dem Schicksal zu bewahren, das er ertragen musste. Felix hatte die Vision vor Augen, seiner tödlichen Darmkrebserkrankung damit einen nachhaltigen Sinn zu verleihen. Er wollte über seinen Tod hinaus helfen. Aus diesem Wunsch entstand die Felix Burda Stiftung.
Der Ehrenfelix möchte das Engagement von Betroffenen ehren, die sich wie Felix trotz ihrer eigenen Erkrankung gegen Darmkrebs und für andere einsetzen. Der Ehrenfelix 2025 ist ein Sonderpreis des Felix Burda Award, den die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit FOCUS und FOCUS Online verleiht.

Der Felix Burda Award 2025 wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von ihreApotheken.de, Olympus, Magen-Darm-Ärzte, Springer Medizin, Pfizer und FOCUS.

Links

Themen

Kategorien


Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar (†) und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Zu den bekannten Projekten der Stiftung zählen u.a. der bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der Felix Burda Award, mit dem herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt wird. Mit ihrer politischen Arbeit konnte die Felix Burda Stiftung bereits zahlreiche Verbesserungen für die Darmkrebsprävention im deutschen Gesundheitssystem erreichen.
Die Stiftung generiert mit jährlichen, konzertierten und vielfach ausgezeichneten Werbe- und PR-Kampagnen eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs. Zudem bringt sie die Vorsorge mit smarten Event-Tools und Gadgets zu den Menschen: Das größte begehbare Darmmodell Europas fasziniert seine Besucher auf 20 Metern Länge live und als Virtual Reality-Darm. Die APPzumARZT managed als Gesundheitsapp alle gesetzlichen Präventionsleistungen für die ganze Familie und allein über 150.000 User pro Jahr testen online ihr persönliches Risiko mit dem Schnellcheck-Darmkrebs. Die Felix Burda Stiftung ist Mitglied im Nationalen Krebsplan der Bundesregierung und in der Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
www.felix-burda-stiftung.de

Kontakt

Carsten Frederik Buchert

Carsten Frederik Buchert

Pressekontakt Director Marketing & Communications Felix Burda Stiftung 089-92502710 Linkedin
Media Content Panel
Ehrenfelix 2025: Esther Meyer
Ehrenfelix 2025: Esther Meyer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Felix Burda Stiftung
Dateigröße:
1828 x 1028, 863 KB
Download
Media Content Panel
Ehrenfelix 2025: Esther Meyer
Ehrenfelix 2025: Esther Meyer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Felix Burda Stiftung
Dateigröße:
960 x 1280, 359 KB
Download

Zugehörige Meldungen