Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ​Neue Initiative hilft Darmkrebs-Patienten in Not

    Die Stiftung LebensBlicke, das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und die Felix Burda Stiftung starten die gemeinsame Initiative patientenhilfe darmkrebs. Betroffenen und ihren Familien, die durch eine Darmkrebserkrankung in eine finanziell prekäre Lage geraten sind, wird unkompliziert und rasch geholfen.

  • Wie vernichtet man den Darmkrebs? Der internationale Workshop „Innovations in Oncology“ will einen Fahrplan gegen diesen Krebs entwickeln.

    Am 26. und 27. Juni 2017 findet in Heidelberg der dritte internationale Innovationsworkshop statt. Unter dem Titel „How to eliminate Colon Cancer. A Road Map“ wird im Laufe der zweitägigen Veranstaltung ein Strategieplan mit bundesweiten Maßnahmen für die Vorhersage, Prävention und Früherkennung von Darmkrebs entwickelt. Anmeldungen jetzt möglich!

  • Lebensretter im Rampenlicht

    Im Hotel Adlon Kempinski Berlin kamen etwa 300 Gäste aus Wissenschaft, Film, Politik und Kultur zusammen, um die Preisträger des Felix Burda Award 2017 zu ehren. Zahlreiche Prominente wie Verona Pooth, Erol Sander, Wolfgang Stumpf, Sarah Wiener und Sophia Thomalla feierten bei der glamourösen Gala im Hotel Adlon in Berlin mit.

  • 360 Grad: Felix Burda Award wird virtuell erlebbar. Sophia Thomalla verleiht ersten „Ehrenfelix“.

    Mit dem Felix Burda Award ehrt die Felix Burda Stiftung am 14. Mai 2017 herausragende Projekte gegen Darmkrebs. Im Rahmen der glamourösen Verleihungs-Gala im Hotel Adlon Kempinski Berlin werden erstmals 360 Grad-Bilder und –Videos aufgenommen und als Virtual Reality-Erlebnis bereit gestellt. Model Sophia Thomalla zeichnet jungen Darmkrebs-Erkrankten mit erstem „Ehrenfelix“ aus.

  • Neues Erklärvideo: Wie funktioniert ein Stuhltest?

    Aufgrund der Einführung des immunologischen Stuhltests (iFOBT) zum 1.April 2017 stellt die Felix Burda Stiftung ein kurzes Erklärvideo ins Netz, das zeigt, wie das Verfahren abläuft und warum dieser Test so wichtig ist.

  • ​Darmkrebs! Wie sag ich’s meinen Angehörigen?

    Angehörige von Darmkrebspatienten haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Betroffenen fällt es aber oft schwer, ihre Familie zu informieren. Eine neue Briefvorlage der Felix Burda Stiftung hilft.

  • 20 Meter die gesund machen.

    Die Felix Burda Stiftung platziert ihr Darmmodell zum MünchnerStiftungsFrühling vom 24.-25. März 2017 am Eingang Nord der BMW Welt. Seit 2008 tourt das größte Darmmodell Europas zur Aufklärung über die Darmkrebsvorsorge durch Deutschland und sieben weitere Länder. Über 400.000 Besucher wagten bereits den Spaziergang durch den menschlichen Darm und haben sich im Inneren informiert.

Mehr anzeigen