Weiss Ihre Familie, dass Sie Krebs hatten?
Diese Infografik zeigt, warum Darmkrebs-Betroffene mit ihrer Familie reden sollten und wie sich Angehörige von Darmkrebspatienten selbst vor Darmkrebs schützen können, trotz einem familiären Risiko.
Diese Infografik zeigt, warum Darmkrebs-Betroffene mit ihrer Familie reden sollten und wie sich Angehörige von Darmkrebspatienten selbst vor Darmkrebs schützen können, trotz einem familiären Risiko.
Zum 18. Mal ruft die Felix Burda Stiftung den Darmkrebsmonat März in Deutschland aus. In diesem Jahr steht das familiäre Risiko im Fokus. Dies betrifft immer mehr jüngere Menschen ab 25 Jahren. Um diese Zielgruppe besser erreichen zu können, hat sich die Stiftung mit Visual Statements aus Berlin zusammen getan, der beliebtesten Facebook-Marke in Deutschland.
Seit dem 1.10.2018 soll das Innovationsfonds-Projekt FARKOR die Versicherten in Bayern erreichen. Bislang aber haben sich nur wenige in das Modellprojekt eingeschrieben. Eine Gynäkologin und ein Gastroenterologe räumen mit den Vorbehalten auf.
www.ehrenfelix.de
Unter dem Motto „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!“ thematisiert die Felix Burda Stiftung im diesjährigen Darmkrebsmonat März das familiäre Risiko für diesen Krebs. Denn immer mehr Menschen unter 50 erkranken. Die meisten, weil bereits jemand in ihrer Familie erkrankt war.
Felix Burda, der Namensgeber der Felix Burda Stiftung, starb am 25.02.2001 an Darmkrebs. Seine Mutter Christa Maar, erste Ehefrau von Verleger Dr. Hubert Burda, erfüllt seitdem seinen Wunsch, viele Menschen vor dem Schicksal zu bewahren, das er und seine Familie erleiden musste.
Nachdem die Felix Burda Stiftung zur Premiere des Wettbewerbs im Januar 2018 für "Der Kinderchor" bereits die höchste Auszeichnung der Juroren erhielt, konnte sie auch im Jahresvergleich überzeugen. Neben den beiden OTC-Werbespots für Hexal und TePe zählt sie zu den Gold-Gewinnern der "Spots des Jahres" 2018 von Healthcare Marketing.
Christa Maar, Mutter des an Darmkrebs verstorbenen Felix Burda, ruft dazu auf, sich für den Ehrenfelix zu bewerben. Bewerbungen können bis zum 6. März 2019 auf www.ehrenfelix.de eingereicht werden.
Felix Burda Stiftung bietet Gratis-Flyer über Darmkrebsvorsorge für Niedergelassene Ärzte, Ärzte in Kliniken und Apotheker zum Darmkrebsmonat März 2019.
Den Darmkrebsmonat März 2019 begleitet die Felix Burda Stiftung mit einer neuen Awareness-Kampagne. Unter dem Motto „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!“ thematisiert sie das familiäre Risiko für diesen Krebs und will dazu animieren, über Vorerkrankungen in der Familie zu reden. Die Werbeagentur Heimat, Berlin zeichnet für die Kampagne verantwortlich.
Am 19. Mai 2019 werden herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award geehrt. Im Rahmen der exklusiven Preisverleihung im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird zum dritten Mal der „Ehrenfelix“ verliehen. Gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV sucht die Felix Burda Stiftung den Preisträger 2019. Bewerbungen werden bis 6. März 2019 entgegengenommen.
Das Motto des Darmkrebsmonat März 2019 lautet: "Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!"
Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bündelt die besten Kräfte in Deutschland, um dem Krebs den Kampf anzusagen. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Netzwerk gegen Darmkrebs, unterstützt den Strategiekreis als Themenpatin der Arbeitsgruppe Prävention. #XgegenKrebs
FARKOR, das bayerische Modellprojekt gegen den familiären Darmkrebs, ist sehr attraktiv für Ärzte. Trotzdem nutzen bislang nur wenige die Vorteile der extrabudgetären Honorierung.
Rund 75 t Blech wurden gestern zu Gunsten der patientenhilfe darmkrebs als Wertstoff verkauft. Der Erlös von 7.100 Euro hilft betroffenen Darmkrebspatienten, die in einer finanziellen Not leiden. Die Kronkorkensammelaktion des Liesborners Ingo Petermeier ist die einzige Charity-Aktion in Deutschland, die mit einem Weltrekord verbunden ist.
Der Weltrekord im Kronkorkensammeln wird womöglich wieder von ihm gebrochen: Ingo Petermeier ruft zum großen Wiegen in Liesborn. Am 3.1 2019 sind auch Zuschauer herzlich eingeladen.
Ausschreibungsfrist zum Felix Burda Award wird bis 7.Januar 2019 verlängert.
Zahlreiche Meldung zur schlechten Inanspruchnahme von Stuhltests zur Darmkrebsfrüherkennung sind momentan im Umlauf. Wir haben uns die Details mal genauer angesehen und können Entwarnung geben.
Anlässlich des Weltkrebstages 2019 wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Nationale Dekade gegen Krebs ausrufen. Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, wurde in das Begleitgremium berufen.
Die Felix Burda Stiftung verleiht am Sonntag, den 19. Mai 2019 zum 17. Mal die Felix Burda Awards. Ab heute werden die Bewerbungen in zwei Kategorien entgegengenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 7. Dezember 2018.