Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Todestag: Am 25.02.2001 starb Felix Burda mit 33 Jahren an Darmkrebs.
Klar, das PLUS kam durch das Einladungsverfahren und die neue Altersgrenze für Männer ab 50 Jahren. 😁Aber hey 😉 - Plus ist Plus! Es haben sich mehr Menschen in 2020 präventiv den Darm spiegeln lassen, als im Vorjahr.Und das ist eine gute Nachricht. ✌️ Gerade, wenn man sich die Verluste der anderen Screenings ansieht.Also: Glückwunsch an jeden Mann ab 50 und jede Frau ab 55 - Ih
Die Jury des Digital PR Award hat in in sechs Kategorien die Gewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt. In der Kategorie "PR Personality of the Year" wurde Carsten Frederik Buchert für seine kreative Kommunikation für die Felix Burda Stiftung ausgezeichnet.
Flyer und Plakate im Look der Kampagne #Präventiophobie klären über #Darmkrebsvorsorge auf. Jetzt bestellen. Und im #Darmkrebsmonat März über die Vorsorge aufklären.
Aktuell erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 60.400 Menschen an Darmkrebs. Rund 24.300 Menschen sterben jährlich in Deutschland an dieser Krebserkrankung.
Benjamin - Benni - Wollmershäuser erkrankte mit 20 Jahren an Darmkrebs. Der Tumor damals war 10 cm groß! Trotzdem hatte er gewissermaßen Glück, da der Krebs noch nicht gestreut hatte. Ganz anders dagegen bei seiner Mutter, die kurze Zeit nach ihm an Darmkrebs erkrankte und am Muttertag 2013 verstarb. Nun ist Benni in der Nacht zum heutigen Freitag seiner Mutter gefolgt.
Unter dem Motto "Lass Darmkrebs nicht Dein Schicksal sein!"dürfen sich auch die Radio-Hörer im Aktionsmonat gegen Darmkrebs über skurrile Geschichten freuen. Sprecher sind Sky du Mont und William Cohn.
Wir freuen uns sehr: Kurz vor der neuen Werbekampagne, hat unser letzter TV-Spot noch einen Preis abgeräumt: GOLD FÜR "DER KINDERCHOR" Danke an unsere Agentur Heimat, Berlin.Danke an die Jury des #SpotdesMonats und Glückwunsch an die weiteren Preisträger. 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉Hier zum Artikel auf #HealthcareMarketing:http://www.healthcaremarketing.eu/kommunikation/detail.php?rubric
In Kürze startet die neue Werbekampagne der Felix Burda Stiftung zum Darmkrebsmonat März 2018. Dieser Teaser gibt einen Vorgeschmack auf den diesjährigen TV-Spot.
Auf https://www.facebook.com/Felix.Burda.Stiftung.EngagementgegenDarmkrebs/ wird die Felix Burda Stiftung zum ersten Mal eine Live-Video-Sprechstunde initiieren.Vor der Kamera in den Räumlichkeiten der Felix Burda Stiftung in München, sitzt Dr. Berndt Birkner, Kuratoriumsmitglied der Stiftung und Niedergelassener Magen-Darm-Arzt.Er beantwortet live die Fragen der facebook-Fans.Der Live
Jährlich sterben knapp 26.000 Menschen an Darmkrebs. Dabei muss es nicht soweit kommen. Eine Vorsorgeuntersuchung dauert nur knapp 20 Minuten und kann Leben retten. Leider scheuen viele die Darmspiegelung. Deshalb wird nach neuen, einfacheren Methoden der Darmkrebsvorsorge geforscht.
TV-sendefähiges EPK mit Szenen vom Roten Teppich und der Preisverleihung. Inkl. Maria Furtwängler, Herman Gröhe, Christa Maar, Wolfgang Stumph, Melanie Huml, Nina Ruge uvm. hier downloaden: https://www.dropbox.com/s/4gawq1ny4b337wx/EPK-FBA-2016.mp4?dl=0
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Felix Burda Stiftung zu folgen.