Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Beunruhigender Trend in Deutschland: Neuerkrankungsrate bei Darmkrebs unter 50 steigt an. Neues Forschungsvorhaben der Nationalen Dekade gegen Krebs will nach den Gründen für den Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen suchen und Möglichkeiten zur personalisierten Darmkrebsvorsorge finden.
Studentisches Forschungsprojekt der Hochschule Fresenius München empfiehlt u.a. die Einführung eines gelben Präventionspasses, um sozioökonomisch schwäche Bevölkerungsgruppen für die Darmkrebsvorsorge zu erreichen. Ein schwieriger Alltag und kulturelle Hintergründe erschweren die Teilnahme an Präventionsmaßnahmen.
Darmkrebsvorsorge - Stockvideo, Bewegtbild-Stock, EPK, Stock-Footage, Bewegtbild-Footage.
Nächste Woche. Nächste Woche. Nächste Woche. Nächste Woche. ... Kommt leise. Aber kommt mit Wucht: Mit dieser Anzeige startet die Felix Burda Stiftung in das Jahr 2022.
Sein Vater starb an Darmkrebs. Deshalb geht Thomas Koenen regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge. Diesmal lässt er seine Untersuchung von einem Kamerateam begleiten und stellt das Material der Felix Burda Stiftung zur Verfügung, die daraus einen sympathischen Clip anfertigt, der zeigt, dass die Vorsorge schmerzfrei, sicher und sauber ist.
Trendreport belegt eindrucksvoll, dass trotz der anhaltenden Corona-Pandemie gerade die gesetzliche Vorsorge-Darmspiegelung noch stärker in Anspruch genommen wird, als zu Vor-Corona-Zeiten: Ein Plus von 23.165.
Star-Tenor Placido Domingo motiviert dazu die Darmkrebsvorsorge in Anspruch zu nehmen. Seinen Video-Appell widmet er der Felix Burda Stiftung.
Der Felix Burda Award findet erstmals virtuell statt. Die Felix Burda Stiftung hat sich aber gegen ein Live-Streaming entschieden und stattdessen eine neue Idee entwickelt. Hier geben wir Einblicke in die Entwicklung des ersten virtuellen Felix Burda Award.
Am 14./15. Juni 2021 findet das 7. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in Oncology unter dem Titel „Vision Zero - Die Neuvermessung der Onkologie“ statt. Anmeldung für jeden unter www.vision-zero-symposium.de
Die Felix Burda Stiftung wurde in dieser Woche mit 8 Preisen für ihre Werbekampagne Präventiophobie zum Darmkrebsmonat März 2020 und 2021, sowie für ihr klimabewusstes Handeln ausgezeichnet.
Trotz Corona: Darmkrebsvorsorge wird von immer mehr Menschen genutzt. In 2020 wurden 6.587 Vorsorge-Darmspiegelungen mehr durchgeführt als in 2019.
Spiegeln! Spiegeln! Spiegeln! Der verlorene Zeitraum des letztjährigen Darmkrebsmonat März wird jetzt nachgeholt und an den Darmkrebsmonat März 2021 angehängt. Die Werbekampagne #Präventiophobie läuft weiter. Die Produktionskapazitäten der Abführdosen wurden erhöht.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Felix Burda Stiftung zu folgen.