Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Hat Corona der Darmkrebsvorsorge geschadet? JA und Nein. Dank dem Einladungsverfahren gab es in 2020 zwar mehr Vorsorge-Darmspiegelungen als in 2019. Aber die Pandemie hat die volle Power des Screenings ausgebremst.
Keine Angst vor schlechten Witzen. Um Awareness für die Darmkrebsvorsorge zu generieren, nimmt die Felix Burda Stiftung heute den BER auf die Schippe. Auf den Social Media - Kanälen der Stiftung postet sie am 31.10.2020 Glückwünsche zur Eröffnung des Hauptstadtflughafens. Aber nicht, ohne sich dabei einen Seitenhieb auf die deutliche Verspätung zu erlauben.
Kostenfreier Live-Stream für alle! Unter www.vision-zero-2020.de kann sich jeder - ob medizinischer Laie oder Fach-Experte - kostenfrei zum Symposium anmelden und die Vorträge live verfolgen.
Mitarbeiter der Felix Burda Stiftung filmt eigene Darmspiegelung und ist live dabei, als der Magen-Darm-Arzt einen Polypen in seinem Darm entdeckt.
Will Smith (Date Doctor, I am Legend, Wild Wild West) folgen Millionen Fans auf den Sozialen Medien. Am 6.11.2019 postet er das Video seiner Darmspiegelung. Was als Spaß gedacht war, entpuppte sich für ihn nämlich als lebensrettende Untersuchung. Ihm wurde ein Adenom entfernt.
Am 1. Juli 2019 startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge.
Wieviele Menschen erkranken und sterben pro Jahr an Darmkrebs? Wieviele waren bereits bei der Vorsorge-Darmspiegelung? Wieviele Neuerkrankungen und Todesfälle konnten durch die Vorsorge-Koloskopie bislang verhindert werden? In wievielen Fällen wird bei der Vorsorge-Darmspiegelung Krebs diagnostiziert? Alle Antworten hier als simple Charts.
Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Über 40 Prozent der Betroffenen Darmkrebs-Patienten fühlten sich vom Hausarzt nicht ernst genommen - so die Hochschule Fresenius. Seit einigen Jahren zeigt sich ein neuer Trend: während die Zahl der Neuerkrankungen im Alter über 50 kontinuierlich abnimmt, steigt sie bei Menschen unter 50 Jahren kontinuierlich an. Im Video: Zwei junge Betroffene.
Flyer und Plakate die über Darmkrebsvorsorge aufklären können bei der Felix Burda Stiftung bestellt werden. Insbesondere Betriebe, Arztpraxen und Apotheken haben so die Möglichkeit, fundiertes Material im frischen Design an ihre Mitarbeiter, Patienten und Kunden auszugeben.
Im Oktober 2002 wurde die Vorsorge-Darmspiegelung als gesetzliche Leistung der Krankenkassen in Deutschland eingeführt. Seitdem konnten weit über 180.000 Darmkrebsfälle verhindert werden. Die Anzahl der Sterbefälle als auch die Neuerkrankungsrate sank.
Erstmals wird der Felix Burda Award mit speziellen 360 Grad-Kameras festgehalten. Das Material steht den Medien ab 23 Uhr am 14.5.2017 lizenzfrei zum Download zur Verfügung. Mit der App kann jeder die Preisverleihung virtuell erleben.
Der Begriff "Darmkrebsvorsorge" ist eigentlich irreführend, da in den meisten Fällen lediglich die Gesundheit bestätigt, aber kein Darmkrebs gefunden wird.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Felix Burda Stiftung zu folgen.