Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

  • Trending Topic auf Twitter: #WasMachenStiftungen hat es geschafft!

    Das Experiment ist geglückt: Der Hashtag #WasMachenStiftungen - eine Idee der Felix Burda Stiftung - hat es zum Trending Topic auf Twitter gebracht. 
    Am heutigen Tag der Stiftungen - dem europaweiten Aktionstag - wurden alle Stiftungen in Deutschland vom Bundesverband Deutscher Stiftungen aufgerufen, den Hashtag #WasMachenStiftungen zu nutzen und eifrig zu posten und zu twittern.
    Die favoris

  • „Der Wille, möglichst viele Mitbürger vor der Diagnose Darmkrebs zu bewahren, ist im G-BA offensichtlich nicht besonders ausgeprägt.“

    STELLUNGNAHME ZUM G-BA BESCHLUSS VOM 19.07.18
    München, 20.07.2018 - Die Felix Burda Stiftung freut sich, dass der G-BA jetzt endlich – nach wohlgemerkt fünf Jahren - eine Entscheidung zur Einführung des organisierten Darmkrebs Screenings getroffen hat. Im Krebsfrüherkennungsgesetz, das im Jahr 2013 verabschiedet wurde, war hierfür eigentlich eine Frist bis April 2016 vorgesehen. Das es nun en

  • ​Durchbruch für Gesetzesinitiative für junge Krebspatienten

    Bei der Verleihung des Felix Burda Award im Mai konnte die diesjährigen Ehrenfelix-Preisträgerin Claudia Neumann ihren Auftritt im Scheinwerferlicht für einen besonderen Appell an den anwesenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nutzen: Die Leistungen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit von jungen Krebspatienten solle endlich Kassenleistung werden.

  • Innovationsfonds: Bayerisches Projekt FARKOR startet Fortbildungen für Ärzte.

    Auf Initiative der Felix Burda Stiftung haben sich die bayerischen Krankenkassen unter der Konsortialführung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) zur Durchführung des vom Innovationsfonds geförderten Modellprojekts FARKOR zusammengeschlossen. Ärzte können sich ab September 2018 auf der Fortbildungsplattform der KVB, für die extrabudgetäre Leistungshonorierung qualifizieren.

  • Emotionaler Gala-Abend zur Verleihung des Felix Burda Award: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lobt Unterstützer im Kampf gegen Darmkrebs.

    Am Sonntagabend zeichnete die Felix Burda Stiftung zum 16. Mal herausragende Projekte im Bereich der Darmkrebsvorsorge mit dem Felix Burda Award aus. Knapp 300 Gäste kamen im Hotel Adlon Kempinski in Berlin zusammen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lobte in seiner Rede das unermüdliche Engagement der vielen Initiativen, Privatpersonen, wissenschaftlichen Experten und Unternehmen.

  • Felix Burda Award: Protagonisten und Auszug aus der Gästeliste

    Am 13. Mai 2018 lädt die Felix Burda Stiftung zum Felix Burda Award ins Hotel Adlon Kempinski Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird eine Rede halten. Zu den Laudatoren des Abends zählen unter anderem Schauspielerin Alexandra Kamp und Schauspieler Hardy Krüger jr.. Durch den Abend führt Guido Cantz.

  • Guido Cantz moderiert den Felix Burda Award.

    Am 13. Mai 2018 ehrt die Felix Burda Stiftung herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award. Rund 320 geladene Gäste, unter ihnen Prominente wie Verona Pooth, Claudia Effenberg, Hardy Krüger jr. und Die Lochis werden im Hotel Adlon Kempinski Berlin erwartet. Durch den Abend führt Humorist Guido Cantz. Der Free-TV-Sender Welt der Wunder TV zeigt die Preisverleihung am 19.05.2018.

  • Felix Burda Award präsentiert die Nominierten 2018.

    Am 13. Mai 2018 werden zum 16. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung ehrt im Hotel Adlon Kempinski Berlin mit dieser Auszeichnung herausragende Projekte für die Darmkrebsprävention. 35 Aktionen haben sich beworben, acht sind nominiert - u.a. das DKFZ, TÜV Süd, Stadtverwaltung Mannheim, Lila Hoffnung und AOK Nordost. Presenting Partner der glamourösen Gala ist BMW.

  • Felix Burda Award: Publikums-Voting entscheidet. Claudia Neumann ist Gewinnerin des Ehrenfelix 2018.

    Im Rahmen des Felix Burda Award wird zum zweiten Mal der „Ehrenfelix“ verliehen. Gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV würdigt die Felix Burda Stiftung mit diesem Sonderpreis das Engagement der Betroffenen Claudia Neumann. Die Auszeichnung ist eine Hommage an Felix Burda, der selbst an Darmkrebs erkrankte und andere vor dieser Krankheit bewahren wollte.

  • Ehrenfelix 2018: Diese Nominierten stellen sich dem Publikums-Voting.

    Am 13. Mai 2018 wird der Ehrenfelix verliehen. Als Hommage an ihren Namensgeber zeichnet die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV Darmkrebs-Betroffene aus, die sich für die Prävention engagieren. Bis zum 26. März 2018 stellen sich die Nominierten - Claudia Neumann, Jörg Gundelach und B. Susanna Zsoter - dem Voting auf www.ehrenfelix.de.

  • Schon gewusst? Aktuelle Fakten zu Darmkrebs

    Wieviele Menschen erkranken und sterben pro Jahr an Darmkrebs? Wieviele waren bereits bei der Vorsorge-Darmspiegelung? Wieviele Neuerkrankungen und Todesfälle konnten durch die Vorsorge-Koloskopie bislang verhindert werden? In wievielen Fällen wird bei der Vorsorge-Darmspiegelung Krebs diagnostiziert? Alle Antworten hier als simple Charts.

  • ​#esgibtkeinzujung: Darmkrebs-Betroffene klären auf. Hochschule Fresenius ermittelt erstmals Daten.

    Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Über 40 Prozent der Betroffenen Darmkrebs-Patienten fühlten sich vom Hausarzt nicht ernst genommen - so die Hochschule Fresenius. Seit einigen Jahren zeigt sich ein neuer Trend: während die Zahl der Neuerkrankungen im Alter über 50 kontinuierlich abnimmt, steigt sie bei Menschen unter 50 Jahren kontinuierlich an. Im Video: Zwei junge Betroffene.

  • Wenn Darmkrebs in die Privatinsolvenz führt

    Darmkrebs ist ein Armutsrisiko, nicht nur für Geringverdiener. ​Die Initiative patientenhilfe darmkrebs unterstützt in finanzielle Not geratene Darmkrebspatienten.

  • Ein Jubiläum das Leben rettet: Vor 15 Jahren wurde die Vorsorge-Darmspiegelung eingeführt.

    Der Darmkrebsmonat März ist der bundesweite Aktionsmonat für die Darmkrebsvorsorge. Im Oktober 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung eingeführt. Ohne diese kostenfreie Präventionsmaßnahme wäre der Erfolg des Darmkrebsmonats und der Darmkrebsvorsorge in Deutschland nicht möglich gewesen. 120.000 Todesfälle konnten bislang verhindert werden.

  • Todestag: Am 25.02.2001 starb Felix Burda.

    Der Namensgeber der Felix Burda Stiftung starb vor 17 Jahren - am 25.02.2001 - an Darmkrebs. Seine Mutter Christa Maar erfüllt seitdem seinen Wunsch, viele Menschen vor seinem Schicksal zu bewahren.

  • Frisch eingetroffen: Neue Flyer und Plakate zum Darmkrebsmonat März 2018

    Flyer und Plakate die über Darmkrebsvorsorge aufklären können bei der Felix Burda Stiftung bestellt werden. Insbesondere Betriebe, Arztpraxen und Apotheken haben so die Möglichkeit, fundiertes Material im frischen Design an ihre Mitarbeiter, Patienten und Kunden auszugeben.

  • TV-Spot gewinnt bei #SpotdesMonats

    Wir freuen uns sehr: Kurz vor der neuen Werbekampagne, hat unser letzter TV-Spot noch einen Preis abgeräumt:
      GOLD FÜR "DER KINDERCHOR"  Danke an unsere Agentur Heimat, Berlin.Danke an die Jury des #SpotdesMonats und Glückwunsch an die weiteren Preisträger. 
    🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉Hier zum Artikel auf #HealthcareMarketing:http://www.healthcaremarketing.eu/kommunikation/detail.php?rubric=Kommunikation&a

Mehr anzeigen