Stuhltest oder Darmspiegelung? Egal!
Aufwärtstrend der Vorsorge-Koloskopie in Deutschland. Zunehmend mehr Menschen nehmen Darmkrebsvorsorge in Anspruch.
Aufwärtstrend der Vorsorge-Koloskopie in Deutschland. Zunehmend mehr Menschen nehmen Darmkrebsvorsorge in Anspruch.
MFA wollen am Patienten zu einem fairen Gehalt arbeiten und hierfür Anerkennung von Vorgesetzten und Politik.
Welche Fragen stellen Internet-User am häufigsten "Dr. Google", wenn es um Darmkrebsvorsorge geht?
3D-animierte Haustiere sprechen im Darmkrebsmonat März über Stuhltest und Darmspiegelung. Motto der Awareness-Kampagne: #TierischGuteWahl.
Werbekampagne Deal Deines Lebens aktuell an Raststätten, Einkaufscentern und Flughäfen zu sehen. Neue Kampagne für den Darmcheck in Vorbereitung.
Fachsymposium am 29.2., 17-19:40 Uhr informiert über Darmkrebs-Prävention. Namhafte Speaker zur Zukunft der Früherkennung. Schwerpunkt: Familiärer und erblicher Darmkrebs. 3 CME-Punkte.
Nationale Krebspräventionswoche 2023 thematisiert starkes Übergewicht, Adipositas, als Risikofaktor für Krebs. Weniger Übergewicht bedeutet weniger Krebs-Risiko.
Schauspielerin Elena Uhlig für Ihre Engagement als "Darm-Star des Monats" geehrt. Instagram-Aktion pushte die APPzumARZT.
Markenbekanntheit der Felix Burda Stiftung stieg um 5,7 Prozentpunkte durch Postings auf den Markenkanälen von Visual Statements.
Darmmodell informiert Besucher auf Pferdefestival. 2.000 Euro für Darmkrebspatienten in Not gesammelt.
Werbekampagne #DealDeinesLebens mit Gold und dem Preis für "gesamtbeste Exzellenz" bei den Annual Healthcare Advertising Awards in Atlanta ausgezeichnet.
Vier Studenten des Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie der Hochschule Fresenius München gingen der Frage nach, inwieweit der Einsatz von Nudging-Instrumenten die Teilnahmerate an Darmkrebs-Vorsorge erhöhen kann.
Vollflächiger Kunst-QR-Code mit animiertem Kothaufen-Emoji - das innovative Highlight dieser digitalen Out-of-Home-Kampagne.
Steigende Arbeitsbelastung, unregelmäßige Arbeitszeiten, zu niedriges Gehalt - zunehmend mehr Medizinische Fachangestellte (MFA) verlassen ihren Beruf und immer weniger rücken nach. Aber ohne MFA als Assistenz, ist die Durchführung einer Vorsorge-Darmspiegelung nicht möglich. Es droht eine ernsthafte Versorgungslücke. Und dies bei steigender Nachfrage nach der Darmkrebsvorsorge.
Als erstes Unternehmen hat Hubert Burda Media im Jahr 2002 seinen Mitarbeitern die Vorsorge am Arbeitsplatz angeboten. Mittlerweile ist diese betriebliche Darmkrebsvorsorge Standard im Gesundheitsmanagement der Unternehmen in Deutschland.
Darmkrebsmonat März: Die Felix Burda Stiftung setzt sich bereits seit 2001 dafür ein, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung in diesem Monat auf den Darmcheck zu fokussieren. Trotz derzeit sinkender Sterberaten ist dieses Engagement unverändert wichtig. Das zeigen Daten des Deutschen Krebsforschungszentrums, die einen Blick in die Zukunft werfen.
Daten, Daten, Daten: Wieviele Menschen erkranken pro Jahr in Deutschland an Darmkrebs? Wie hoch ist die Teilnahmerate an der Vorsorge? Wer ist besonders betroffen? Welche Leistungen gibt es kostenfrei?
Männer sind keine Vorsorgemuffel. Die Rücklaufquoten beim Stuhltest sind signifikant höher als bei Frauen. Auch bei der Vorsorgekoloskopie liegen Männer vorn.
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat am 23.02.2023 die positive Transferempfehlungen zu FARKOR beschlossen. Christa Maar konnte damit einen Prozess evaluieren, der junge Menschen wie ihren Sohn in jüngeren Jahren rettet. Die Einführung von FARKOR in die Regelversorgung wird ihr letztes Vermächtnis bleiben.
Der Darmkrebsmonat März 2023 steht erneut unter dem Motto "Der Deal Deines Lebens ist ein Darm-Check". Die Felix Burda Stiftung macht im Aktionsmonat mit ihrer Werbekampagne deutlich, dass die Vorsorge Darmkrebs verhindern kann.